Anti-Aging: Modewort oder tatsächlich möglich?

Das größte und Organ unseres Körpers ist unsere Haut

Unsere Haut ist nicht nur das größte Organ unseres Körpers, sie verfügt über Eigenschaften, wie man sie sich gern für alle unsere Organe wünscht. Alle paar Wochen wird diese Schutzhülle komplett ausgetauscht, um trotz der unglaublichen Belastungen, der sie ständig ausgesetzt ist standzuhalten. Alternde Hautzellen wandern an die Oberfläche und fallen einfach ab, während frische junge Hautzellen unter ihnen nachwachsen. So gesehen, hat unsere Haut tatsächlich ihr eigenes zuverlässiges Anti-Aging-Programm.

Da fragt man sich doch: Wie kann es sein, dass die Haut trotzdem altert, wo doch ständig eine Art Runderneuerung stattfindet? Ganz einfach: Der Körper produziert zwar lebenslang immer neue Hautzellen, doch im Laufe der Jahre läuft dieser Prozess immer langsamer ab und die Qualität der Zellen lässt nach. So verlieren sie mehr und mehr ihre Fähigkeit Feuchtigkeit zu speichern, trocknen leicht aus und verhärtet die Zellwände. Das Gleiche widerfährt dem Bindegewebe direkt unter der Haut, das in jungen Jahren für glatte, straffe Haut sorgt. Trockenes Bindegewebe fällt in sich zusammen und mit ihm die Haut darüber, das Ergebnis ist Faltenbildung.

Ist man der Hautalterung hilflos ausgeliefert?

Völlig umkehren, lässt sich dieser Prozess auf natürliche Weise heute noch nicht. Doch man kann einiges tun, um die Hautalterung zu verlangsamen und sich seine jugendliche Haut (Juvederm) lange zu erhalten. Sieht man sich seinen eigenen Körper an, stellt man fest, dass es Bereiche der Haut gibt, die schneller zu altern scheinen als andere. Und schaut man noch genauer hin, dann fällt auf, dass es die Hautpartien, die am Häufigsten, der Luft und dem Licht, der Sonne, der Umwelt ausgesetzt sind, diejenigen sind, die am schnellsten altern. Bedeckte Körperpartien bleiben offensichtlich etwas länger „frisch“.

Vor einigen Jahrhunderten vermieden die betuchteren Damen es deshalb, ihr Gesicht dem Wetter auszusetzen und bedeckten es mit breitrandigen Hütten, Schleiern und Schirmchen. Die Hände wurden mit eleganten Handschuhen bedeckt. Das Ergebnis war eine weiche, helle Haut mit weniger Falten – ganz im Gegensatz zu der gebräunten, dickeren Haut mit tiefen Falten einer einfachen Feldarbeiterin, deren Haut ständig Regen, Sturm, Kälte und Sonnenlicht ausgesetzt war.

Nun wäre es hinderlich, wenn man ständig mit Handschuhen, hochgeschlossenen Oberteilen und Gesichtsmasken leben müsste. In unserer Gesellschaft kaum denkbar. Deshalb sollte man seiner Gesichtshaut schon früh jede erdenkliche Hilfestellung bieten, um lange frisch und faltenfrei bleiben zu können. Eine der wichtigsten und wirksamsten Hilfen für die tägliche Anwendung, ist das regelmäßige trinken von Wasser und der Genuss von frischem Obst und Gemüse. Aus dieser natürlichen Nahrung holt sich die Haut alles, was sie braucht, um elastisch und funktionsfähig zu bleiben.

Rauch und Alkohol sind Feinde für eine jugendlich aussehende Haut

Nicht unterschätzt werden sollte auch der Anteil an der Hautalterung, den das Rauchen verursacht. Raucher haben vor allem im Gesicht, am Hals und im Dekolleté großporige, dickere und schlaffere Haut als Nichtraucher. Ein Grund dafür ist die unzureichende Sauerstoffversorgung der Hautzellen sowie der Mangel an Vitaminen, die das Rauchen oft mit sich bringt.

Ganz gleich wie gut man sich pflegt und wie gesund man lebt: Irgendwann beginnt der Prozess der Faltenbildung bei jedem Menschen. Dies kann bereits im Alter von 30 Jahren sichtbar werden. Es entstehen Fältchen um die Mundwinkel, an den Augenlidern und auch auf den Wangen und der Stirn werden sie dann mit zunehmendem Alter sichtbarer. Falten und hängende Gesichtspartien lassen einen Menschen müde und erschöpft aussehen. So folgt irgendwann der Blick in den Spiegel, in dem man erschrocken feststellt: Ich sehe irgendwie viel älter aus, als ich mich fühle!

Bestehende Falten sanft und dauerhaft wieder entfernen?

Darunter leiden besonders Frauen, vor allem wenn Sie sich noch nicht einmal in den Wechseljahren befinden. Doch auch danach sind Frauen und Männer heute viel aktiver als früher und möchten dies auch mit einer freundlichen, jugendlichen Ausstrahlung ihres Gesichtes nach außen präsentieren. Wer unter tiefen Zornesfalten und dunklen Augenringen, hängenden Augenlidern, heruntergezogenen Mundwinkeln leidet, die ihn grimmig aussehen lassen, obwohl im Inneren die pure Lebensfreude herrscht, der wünscht sich sehnlichst eine Möglichkeit, diese Falten auf sanfte Art wieder loszuwerden. Massagen und teure Cremes werden ausprobiert, doch selten wirken sie wirklich sichtbar. Eine Möglichkeit, bereits entstandene Falten schnell und langanhaltend verschwinden zu lassen, hat nur der „Facharzt für ästhetische Behandlung“. Er kann mit einem Liquid gealterte Haut geschmeidig machen und Falten – je nach Tiefe – sanft auffüllen und deutlich mildern. Dies gelingt an den Lippen, den Augen, den Wangen an Hals und Dekolleté und etlichen anderen brisanten Zonen. Doch auch danach gilt wieder: Die Haut schützen und pflegen und jede unnötige Belastung von ihr fernzuhalten.

Fazit: Echtes Anti Falten/ Anti Aging ist natürlich nicht möglich, denn die Jahre schreiten voran. Aber den Alterungsprozess der Haut aufhalten und ihr wieder Spannkraft und ein jugendlicheres Aussehen verleihen, das ist sehr wohl möglich heute. Zumal man selber eine ganze Menge dazu beitragen kann, wenn man früh und konsequent seine Haut pfleglich behandelt und schützt.