
Antikörper im Blut – was bedeutet das?
Um sich eine einfache aber plausible Vorstellung von Antikörpern zu machen, kann man sie sich anhand einer Erdbeere gut vorstellen. Die Erdbeere symbolisiert in diesem Fall den krankmachenden Angreifer und die kleinen Samenkörner die Antikörper, die eindringen, um den Angreifer zu vernichten. Antikörper werden speziell auf unterschiedliche Angreifer zusammengebaut, ins Blut ausgeschüttet und zielgenau an den Tatort geschickt, um an den befallenen Zellen die Angreifer [mehr zum Thema]